Rückblick auf das 3. Jenaer Hochsprungmeeting

Alle guten Dinge sind drei – und auch das 3. Jenaer Hochsprungmeeting war ein voller Erfolg! Am 4. Januar 2025 fand das Event in der Leichtathletikhalle Oberaue in Jena statt und bot einen gelungenen Start ins neue Jahr. Mit 15 Vereinen und 42 Athleten war das Meeting so stark besucht wie noch nie zuvor.

Beeindruckende Leistungen und persönliche Bestmarken

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten mit hervorragenden Leistungen für Begeisterung. Zahlreiche persönliche Bestleistungen wurden erzielt, und einige Athleten erreichten sogar Normen für kommende Meisterschaften. Besonders herausragend waren die Ergebnisse von Alina Sophie Böhm (LC Jena) mit 1,68 m bei den Frauen und Finn Friedrich (WSSV Suhl 1990) mit 2,07 m bei den Männern.

Auch die Nachwuchstalente überzeugten: Maximilian Lehmann (1. LAC Dessau) sprang beeindruckende 1,96 m in der U20, während Anna Amalia Riechel (LG Ohra Energie) in der weiblichen U20 mit 1,72 m glänzte. Bei der männlichen U18 sicherte sich Clemens Picht (1. LAC Dessau) den Sieg mit 1,84 m. Besonders erwähnenswert ist auch die Leistung von Fernandez Gonzalez Maya (WSSV Suhl 1990), die in ihrem Jahrgang 2014 beeindruckende 1,42 m sprang und damit ihre Vielseitigkeit und ihr Talent unter Beweis stellte.

Ein großes Dankeschön

Ein solches Event wäre ohne die zahlreichen Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen. Wir danken allen Kampfrichtern, Organisatoren und Unterstützern, die diesen Wettkampf zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Auch den Zuschauerinnen und Zuschauern gilt unser Dank – ihre Unterstützung sorgte für eine fantastische Atmosphäre.

Ausblick

Mit diesem erfolgreichen Auftakt blicken wir voller Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe im Jahr 2025. Das 3. Jenaer Hochsprungmeeting hat einmal mehr gezeigt, dass die Leichtathletik in unserer Region lebt und wächst.

Die vollständigen Ergebnisse können auf ergebnisse.leichtathletik.de eingesehen werden.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Wettkämpfe mit euch!